Umwelt und Nachhaltigkeit

Natür­li­che
Kältemittel

Wir enga­gie­ren uns stark für Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz in der Käl­te­tech­nik und set­zen daher auf inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und Lösun­gen, die den Ener­gie­ver­brauch sen­ken und die Umwelt­be­las­tung minimieren.

Damit das Kli­ma für Mensch und Natur stimmt

Durch den Ein­satz natür­li­cher Käl­te­mit­tel, effi­zi­en­ter Käl­te­pro­zes­se und res­sour­cen­scho­nen­der Mate­ria­li­en leis­ten wir einen akti­ven Bei­trag zur Redu­zie­rung des CO2-Fuss­ab­drucks und för­dern die öko­lo­gi­sche Nachhaltigkeit.

Käl­te­tech­ni­sche Gerä­te und Anla­gen sind für eine moder­ne Gesell­schaft lebens­wich­tig. Des­halb sind wir bereit und inter­es­siert, mit unse­rem Know-how den nach­hal­ti­gen und stö­rungs­frei­en Betrieb sämt­li­cher Anla­gen zu gewährleisten.

Abwär­me­nut­zung

Unser Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem nutzt die beim Küh­len ent­zo­ge­ne Wär­me, indem sie sowohl zur Erwär­mung des Brauch­was­sers als auch zum Auf­hei­zen des Hei­zungs­kreis­laufs des Betriebs oder zusätz­li­cher Woh­nun­gen ein­ge­setzt wird. Dies ist beson­ders für Gewer­be mit gros­sem Warm­was­ser­be­darf rele­vant, da ihre Käl­te­an­la­gen oft genug Abwär­me pro­du­zie­ren, um die­sen Bedarf zu decken.

Wär­me­pum­pen

Eine Wär­me­pum­pe bewährt sich sowohl im Neu­bau als auch bei der Sanie­rung von fos­si­len oder elek­tri­schen Hei­zun­gen. Sie nutzt ver­schie­de­ne Ener­gie­quel­len wie Umwelt­wär­me aus der Luft, dem Erd­reich, Grund- oder See­was­ser sowie Abwär­me, die zum Bei­spiel beim Küh­len ent­steht. Neben dem Behei­zen von Gebäu­den eig­net sich die Wär­me­pum­pe auch zur Warm­was­ser­be­rei­tung oder zur Wär­me­be­reit­stel­lung in Produktionsprozessen.

Unsere Kompetenzen

Unsere Services