Umwelt und Nachhaltigkeit
Natürliche
Kältemittel
Wir engagieren uns stark für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Kältetechnik und setzen daher auf innovative Technologien und Lösungen, die den Energieverbrauch senken und die Umweltbelastung minimieren.
Damit das Klima für Mensch und Natur stimmt
Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel, effizienter Kälteprozesse und ressourcenschonender Materialien leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks und fördern die ökologische Nachhaltigkeit.
Kältetechnische Geräte und Anlagen sind für eine moderne Gesellschaft lebenswichtig. Deshalb sind wir bereit und interessiert, mit unserem Know-how den nachhaltigen und störungsfreien Betrieb sämtlicher Anlagen zu gewährleisten.
Abwärmenutzung
Unser Wärmerückgewinnungssystem nutzt die beim Kühlen entzogene Wärme, indem sie sowohl zur Erwärmung des Brauchwassers als auch zum Aufheizen des Heizungskreislaufs des Betriebs oder zusätzlicher Wohnungen eingesetzt wird. Dies ist besonders für Gewerbe mit grossem Warmwasserbedarf relevant, da ihre Kälteanlagen oft genug Abwärme produzieren, um diesen Bedarf zu decken.
Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe bewährt sich sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung von fossilen oder elektrischen Heizungen. Sie nutzt verschiedene Energiequellen wie Umweltwärme aus der Luft, dem Erdreich, Grund- oder Seewasser sowie Abwärme, die zum Beispiel beim Kühlen entsteht. Neben dem Beheizen von Gebäuden eignet sich die Wärmepumpe auch zur Warmwasserbereitung oder zur Wärmebereitstellung in Produktionsprozessen.